Freihandelszonen sind räumlich abgegrenzte Gebiete auf dem Territorium der Vereinigten Arabischen Emirate, in denen bei Einfuhr von Waren in die Freihandelszone und deren Re-Export in Länder mit Ausnahme der Emirate keine Zölle anfallen. In diesen Sonderwirtschaftszonen gilt das Recht der Vereinigten Arabischen Emirate nur eingeschränkt. Vielmehr haben die jeweiligen Freihandelszonenbehörden eigene Regularien erlassen, nach denen sich beispielsweise die Anforderungen an das Gründen einer Firma in der konkreten Freihandelszone richten.
Was ist eine Freihandelszone?
Weitere häufig auftretende Fragen unserer Mandanten
-
Wie lange dauert eine Firmengründung in Dubai oder den übrigen Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE)?
-
Was kostet eine Firmengründung in Dubai oder den übrigen Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE)?
-
Benötigen wir zur Ausübung unserer Geschäftstätigkeit in Dubai oder den übrigen Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) eine Lizenz?
-
Muss ich ein Büro anmieten, um eine Firma in Dubai oder den übrigen Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) zu gründen?
-
Was ist eine Freihandelszone?
-
Welche Freihandelszone passt zu unserem Gründungsvorhaben?
-
Was ist der Unterschied zwischen einer Freihandelszone und dem Staatsgebiet der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE)?
-
Was hat es mit dem Sponsor im Rahmen einer Firmengründung in Dubai oder den übrigen Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) auf sich?
-
Muss ich einen Wohnsitz in Dubai oder den übrigen Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) haben, um dort eine Firma gründen zu können?
-
Ist anwaltliche Unterstützung für die Firmengründung in Dubai oder den übrigen Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) erforderlich?